Tatbeteiligung

Tatbeteiligung
Tat|be|tei|li|gung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tatbeteiligung — Tat|be|tei|li|gung, die (Rechtsspr.): Beteiligung an einer Straftat. * * * Tat|be|tei|li|gung, die (Rechtsspr.): Beteiligung an einer Straftat: Einer der Angeklagten ... hat eine T. teilweise zugegeben (MM 26. 8. 94, 5) …   Universal-Lexikon

  • Galápagos-Affäre — Der von Journalisten geprägte Begriff Galápagos Affäre bezeichnet Ereignisse, die sich zwischen März und November 1934 hauptsächlich unter deutschen Ansiedlern auf der zum Galápagos Archipel gehörenden Insel Floreana ereigneten und im Zuge derer… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Strippel — (* 2. Juni 1911 in Unshausen; † 1. Mai 1994 in Frankfurt am Main) war ein deutscher SS Obersturmführer, der in Konzentrationslagern tätig war. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Tätigkeit als KZ Wachposten und Schutzhaftlagerführer …   Deutsch Wikipedia

  • Dachau-Hauptprozess — 4. Dezember 1945: Der Verhandlungssaal mit Blick auf den Richtertisch; in diesem Saal wurde der Dachau Hauptprozess geführt Der Dachau Hauptprozess war der erste Kriegsverbrecherprozess der United States Army in der amerikanischen Besatzungszone… …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzgruppen-Prozess — Otto Ohlendorf während der Aussage zu seiner Person beim Einsatzgruppenprozess am 9. Oktober 1947 Der Einsatzgruppen Prozess war der neunte von zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen. Er wurde vom 15. September 1947 bis zum 10. April 1948 im… …   Deutsch Wikipedia

  • Satanique — ist der Tarnname für eine Operation des französischen Geheimdienstes Direction Générale de la Sécurité Extérieure (DGSE), die zur Versenkung der Rainbow Warrior, dem Flaggschiff der Umweltorganisation Greenpeace, am 10. Juli 1985 im Hafen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Massaker von Kamenez-Podolsk — Beim Massaker von Kamenez Podolsk ermordeten Angehörige des deutschen Polizeibataillons 320 und Mitglieder eines „Sonderaktionsstabes“ des Höheren SS und Polizeiführers (HSSPF) Russland Süd, SS Obergruppenführer Friedrich Jeckeln, Ende August… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Schindler (Revolutionäre Zellen) — Rudolf Schindler (* 22. November 1942 in Deutsch Hammer) ist ein ehemaliges Mitglied der Revolutionären Zellen (RZ). Er war an mehreren terroristischen Aktionen beteiligt. Nach belastenden Aussage von Hans Joachim Klein zu einer angeblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abhöraktion — Als „Großer Lauschangriff” werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz umgangssprachlich akustische und optische Überwachungsmaßnahmen der Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendienste bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Abu-Jamal — Dieser Artikel befindet sich derzeit im Review Prozess. Sag auch dort deine Meinung und hilf mit, den Artikel zu verbessern! Mumia Abu Jamal (* als Wesley Cook am 24. April 1954 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US Amerikaner, der 1982 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”